Gletscherflug Hüfifirn ab Mollis
Weil persönliche Beratung wichtig ist
Tel.: +41 56 470 91 11
Email: info@helikopterflug.ch
Whatsapp: +41 79 422 48 85
Der Hüfigletscher bildet die grösste vergletscherte Fläche in den Glarner Alpen. Auf Rund 3000 m.ü.M befindet sich ein Gebirgslandeplatz. Es besteht die Möglichkeit dort mit dem Helikopter auf dem ewigen Eis zu landen. Ein spezieller Ort, an dem vieles möglich wird. Zum Beispiel ein Hochzeitsantrag, ein Geburtstag, ein Jahrestag oder einfach um jemanden auf eine spezielle Art «Danke» sagen zu können.
Fliegen Sie durch die schönsten Ecken der Glarner Alpen und entdecken Sie Gletscherseen, schroffe Bergflanken und einmalige Täler. Nach der Landung auf dem Gletscher erleben Sie die Ruhe in einer einmaligen Bergwelt. Unsere Erfahrungen zeigen, dass schon mancher Wunsch an diesem schönen Ort in Erfüllung gehen durfte.
35 Min. Flugzeit:
Mollis - Braunwald - Tierfeht - Hüfigletscher - Tierfeht - Braunwald - Mollis
45 Min. Flugzeit:
Mollis - Elm - Martinsloch - Flims - Vorabgletscher - Limmerenstausee - Tödi - Hüfigletscher - Tierfeht - Braunwald - Mollis
60 Min. Flugzeit:
Mollis - Elm - Martinsloch - Lumnezia - Greina Hochebene - Lukmanierpass - Disentis - Hüfigletscher - Tierfeht - Braunwald - Mollis
Download
Helikoptertypen
Gletscherlandung
Bei diesen Zwischenlandungen ist der Untergrund felsig, vereist oder sogar mit Schnee bedeckt. Geschlossenes Schuhwerk und windschützende Kleider sind obligatorisch.
Kurzfristig ist es möglich, dass auf Grund von Sicherheitsrelevanten Fragen (Wind, Temperatur, Gewicht, falscher Kleidung usw.) eine Gletscherlandung nicht durchgeführt werden kann. Der Pilot allein ist dafür verantwortlich. Triff dieser Fall ein, erhalten Sie keine Entschädigung für die nicht durchgeführte Landung.
Privatflug
- freie Wahl der Route innerhalb der Flugzeit
- flexible und kurzfristige Buchungen möglich
Person in der Gruppe
- Einzelne Plätze in einer von uns zusammengestellten Gruppe
- Die Flüge finden das ganze Jahr am Wochenende statt (standortabhängig)
- Termine können über "Freie Plätze" gebucht werden
- Anfragen für einen Wunschtermin 2-3 Wochen im Voraus
- Die Routen sind vorgegeben, im Rahmen der Möglichkeit werden Wünsche berücksichtigt
- Routenabweichungen bleiben dem Piloten vorbehalten
- Es muss mit Terminverschiebung gerechnet werden, wenn nicht genügend Passagiere gefunden werden
Ablauf
- Bestellung (Webseite, Mail, Telefon)
- Zahlung (Kredikarte, Paypal, Rechnung)
- Zustellung per Post oder per Mail (PDF-Datei zum selber ausdrucken)
- Terminierung (Webseite, Mail, Telefon)
- Geniessen :)
Gutschein
Wir garantieren ein Jahr den Preis auf das bestellte Angebot. Diese 12-monatige Einlösefrist ist auf Ihrem Ticket vermerkt.
Danach ist der Wert Ihres Tickets weitere 3 Jahre gültig. Das heisst, sollten wir eine Preiserhöhung haben, müssten Sie nur die Differenz nachbezahlen.
Nach den 4 Jahren verfällt der Wert des Gutscheines prozentual gemäss AGB.
Häufige Fragen
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei schlechtem Wetter wird der Flug verschoben, der Gutschein bzw. das Flugticket verfällt nicht. Es muss allgemein mit Terminverschiebungen aufgrund der Wetterverhältnisse gerechnet werden.
Das Wetter wird 1 Tag vor dem Flug nochmals besprochen. Details dazu erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Wann ist Flugsaison?
Ganzjährig, jede Jahreszeit hat ihre Reize, bei entsprechend guter Witterung.
Welche Route wird geflogen?
Flüge in der Gruppe haben vorgegebene Routen. Die Route kann je nach Wetter und Wünsche der Fluggäste abweichen. Bei einem Privatflug kann die Route mit uns oder direkt vor Ort mit dem Piloten besprochen werden.
Wie und wann kann ich einen Termin buchen?
Einzelplätze in Gruppenflügen:
- Diese Plätze sind mehrheitlich nur an Wochenenden buchbar (standortabhängig)
- Anfrage für neue Termine 2-3 Wochen im Voraus
Privatflüge:
- Diese Flüge sind grundsätzlich von Montag-Sonntag buchbar (standortabhängig)
- Terminanfragen sind kurzfristig möglich
Generell dürfen Sie uns die Anfragen gerne per Mail, Telefon, über die Formulare auf der Webseite oder über ''Freie Plätze'' senden
Was muss ich mitnehmen?
- Wetter und Jahreszeit angepasste bequeme Kleidung
- Handy oder evtl. Kamera
Gesundheitliche Aspekte
Bitte halten Sie Rücksprache mit uns bzw. mit Ihrem Arzt bei
- Personen über 95 kg
- Schwangeren nach der 20. Schwangerschaftswoche
- Personen mit Herzproblemen oder einem Herzschrittmacher
- Personen mit Lungen- bzw. Atembeschwerden
- Menschen mit physischen oder psychischen Einschränkungen