Die schönsten Helikopterflüge der Schweiz – Alpen, Städte & Naturwunder aus der Luft entdecken
Ein Helikopterflug über die Schweiz gehört zweifellos zu den eindrucksvollsten Erlebnissen, die das Land zu bieten hat. Ob über malerische Städte, schneebedeckte Viertausender oder türkisfarbene Seen, die Schweiz zeigt sich aus der Luft von ihrer spektakulärsten Seite. In diesem Beitrag stellen wir dir die schönsten Helikopterrundflüge in der Schweiz vor, sortiert nach Regionen und Highlights.

1. Städterundflüge – Bern, Zürich, Basel, Luzern & St. Gallen
- Zürich: Überfliegen Sie den Zürichsee, das Seebecken, die Altstadt und die Limmat – einzigartig bei Sonnenuntergang.
- Bern: Entdecken Sie das UNESCO-geschützte Stadtbild mit Bundeshaus, Zytglogge und Aare-Schlaufe.
- Basel: Blick auf Rhein, Münster und Roche-Türme – ideal in Kombination mit einem Jura-Rundflug.
- Luzern: Mit Aussicht auf Kapellbrücke, Altstadt, Rigi, Pilatus und Vierwaldstättersee.
- St. Gallen: Vom Bodensee bis zum Alpstein – besonders beeindruckend im Winter mit verschneitem Säntis.
Buchbar ab Zürich, Bern, Basel, Luzern-Beromünster und St. Gallen / Altenrhein.
2. Säntis und der Alpstein – ab Altenrhein, Sitterdorf, Balzers & Mollis
Der Säntis im Alpsteinmassiv ist einer der markantesten Berge der Ostschweiz. Die Flüge führen über den Bodensee, das Appenzellerland, das Rheintal, den mächtigen Säntisgipfel und das zerklüftete Alpsteinmassiv.
Abflug möglich ab: Altenrhein, Sitterdorf, Balzers, Mollis.
3. Rigi, Pilatus & Titlis – Klassiker der Zentralschweiz
Die bekanntesten Aussichtsberge der Schweiz rund um Luzern: Rigi, Pilatus und Titlis. Ergänzt durch Vierwaldstättersee, Reusstal, Mythen und Sempachersee.
Startorte: Beromünster, Schindellegi, Speck bei Zürich.
4. Eiger, Mönch & Jungfrau – das Dreigestirn des Berner Oberlands
Ein Helikopterflug entlang der berühmten Nordwand des Eigers, vorbei an Mönch und Jungfrau – inklusive Blick auf Jungfraujoch, Schilthorn, Trümmelbachfälle und Lauterbrunnental.
Startpunkte: Beromünster, Bern, Gsteigwiler, Lauterbrunnen.
5. Matterhorn – Das Wahrzeichen der Schweiz
Ein Flug zum Matterhorn führt über Zermatt, Gornergrat, Monte Rosa, Dent Blanche und Weisshorn. Eindrucksvoll bei Sonnenaufgang oder im Schnee.
Startorte: Gsteigwiler, Lauterbrunnen, Sion.
6. Jura und Nordwestschweiz – ab Basel & Grenchen
Die Juraketten mit Creux du Van, Chasseral, Ajoie und Blick in den Schwarzwald bieten eine spektakuläre Kulisse.
7. Tessin – mediterrane Schweiz ab Lodrino
Ein Flug über das Tessin verbindet Alpen und Palmen. Highlights: Lago Maggiore, Luganersee, Locarno, Verzascatal und Monte Tamaro.
Abflugort: Lodrino
Fazit: Die Schweiz aus der Luft – unvergesslich, exklusiv, überwältigend
Ob Stadt, See, Berg oder Tal – ein Helikopterrundflug in der Schweiz bietet spektakuläre Eindrücke und Erinnerungen fürs Leben. Mit einem Startplatz in Ihrer Nähe und zahlreichen verfügbaren Routen ist der Traum vom Fliegen greifbar nah.
✈️ Jetzt entdecken & buchen: Alle Rundflüge auf helikopterflug.ch
Tipp: Machen Sie einen Rundflug mit Zwischenlandung auf einem Gletscher oder einem Restaurant.
Alternativ: Die günstigere Alternative ist ein Rundflug mit dem Sportflugzeug
Video: Schweiz von Oben - diverse Ausflugziele
Häufige Fragen zu Helikopterflügen in der Schweiz
Wie lange dauert ein typischer Helikopterrundflug?
Die Dauer hängt von der gewählten Route ab. Kurzflüge dauern etwa 20 Minuten, während ausgedehnte Alpenrundflüge 45 bis 60 Minuten dauern können.
Kann ich den Startort meines Helikopterflugs selbst wählen?
Ja, auf helikopterflug.ch stehen zahlreiche Abflugorte in der ganzen Schweiz zur Verfügung – darunter Zürich, Bern, Luzern, Sion und viele mehr.
Was sind die beliebtesten Helikopterrouten?
Zu den Highlights zählen Flüge über das Matterhorn, die Jungfrau-Region, Pilatus, Rigi, Titlis, den Zürichsee und die Städte Bern, Basel und Luzern.
Kann ein Helikopterflug bei schlechtem Wetter durchgeführt werden?
Nein. Bei schlechter Sicht oder starkem Wind wird der Flug aus Sicherheitsgründen verschoben oder abgesagt. Es wird dann ein Ersatztermin angeboten.
Wie viele Personen können an einem Rundflug teilnehmen?
Das hängt vom Helikoptermodell ab. Üblich sind 3 bis 6 Passagiere pro Flug. Die genaue Kapazität wird bei der Buchung angezeigt.